Literatur to go: Spazierengehen als kulturelle Auszeit
Lesen war schon immer meine Leidenschaft. Seit ich endlich selbst Lesen konnte, habe ich Bücher nur so verschlungen. Ich liebe es einfach, Wort für Wort und Satz für Satz in eine Geschichte...
Warum ich auf Spielplätzen meine Komfortzone verlassen muss…
Spielplätze sind der Traum von vielen Kindern: Sie dürfen Toben, im Sand buddeln, Klettern, Schreien, Rutschen und vieles mehr. Gerne ermögliche ich das meinen Kindern von Zeit zu Zeit, weil ich sehe,...
Warum ich jeden Morgen ein Glas mit Apfelessig trinke
Vor dem Frühstück gibt es bei mir immer ein Glas Wasser mit zwei Esslöffeln Apfelessig. Das ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem ein schönes Ritual. Nach einer Weile kann man sich beim...
Dreiviertelärmel – ein Hohn für die Emanzipation
Da stehe ich gerade mal wieder mit ziemlich schlechter Laune am Spülbecken. Dabei habe ich tatsächlich meistens schlechte Laune, vor allem dann, wenn andere Hausbewohner (männlich) sich in der Zeit schon gemütlich auf das...
Mama sein heißt: Vom Brot nur noch die Rinde essen
Schon länger brennt mir der Artikel über das Thema „Brotrinde“ (grandiose Themenwahl, oder?!) unter den Nägeln. Und jetzt gehe ich ihn endlich an, da das Thema diese Woche wieder sehr präsent wurde und mich...
Stories ohne Pointe – ein Mama-Phänomen
Die Kommunikation unter Müttern ist speziell. Denn wenn die Kinder dabei sind, gibt es immer nur unvorhersehbare ungestörte Phasen zum Reden. Und weil dann immer etwas dazwischenkommt, werden viele Unterhaltungen nicht zu Ende geführt.
Geht...
Buchtipp: „Neujahr“ Juli Zeh – ergreifendes Buch für Mamas
Als bekennender Juli Zeh-Fan (wie ich schon im Bericht über die Buchmesse 2018 gestand) habe ich es natürlich irgendwie geschafft, mir die Zeit freizuschaufeln, ihren neuen Roman „Neujahr“ zu lesen. Es hat auch nur...
4 triftige Gründe, warum man auf keinen Fall einen Mama-Blog starten sollte
Schon seit der Geburt des Großen spiele ich immer wieder mit dem Gedanken, einen Mama-Blog zu eröffnen. Damals wohnten wir noch in Berlin und irgendwie war mir das dann aber einfach zu „klischee“, obwohl...
8 Dinge, die Mama als Mombie nie tun sollte
Die meisten Mamas machen früher oder später mit einem gefürchteten Phänomen Bekanntschaft: Schlafentzug. In den ersten Tagen denkt man sich noch: „Ach, ist ja gar nicht so schlimm“. Geht es ein paar Wochen so,...
Ein inspirierender Tag: Frankfurter Buchmesse 2018
Da ich das große Glück hatte, mit meinem Fachbesucher-Ticket am Freitag (12.10.) die Frankfurter Buchmesse 2018 zu besuchen, möchte ich natürlich über dieses kulturelle Highlight des Jahres berichten. Mein Tag sah ungefähr so aus:...